Programm

08:00 Einlass und Registrierung, Begrüßungskaffee
08:40 Begrüßung und Einführung in die Themen der Veranstaltung
Dr. Eva-Charlotte Proll, Herausgeberin und Chefredakteurin, Behörden Spiegel
Guido Gehrt, stellv. Chefredakteur, Behörden Spiegel
08:50 Rheinland-Pfalz macht die Verwaltung digital
Dörte Schall, Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
09:15 Technologische Selbstbestimmung in der Verwaltung: Prinzipien und Praxis der souveränen Cloud
Maximilian Walz, Vice President Technology Transformation & Strategic Incubation, Deutsche Telekom
09:30 Keynote
Markus Kropfreiter*, Bürgermeister, Lingenfeld
09:45 Gemeinsam statt einsam – Interkommunaler Austausch als Grundlage für erfolgreiches Prozessmanagement
Detlef Bäumer, Prozessmanagement-Experte, PICTURE
10:00 Kaffee- und Kommunikationspause
10:35 Keynote
Prof. Dr. Katharina A. Zweig*, Leitung Algorithm Accountability Lab, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
10:50 Vortrag
Stephan Hauber
, Community Manager, VOIS Software
11:05 Diskussion „Digitale Kommunen“
Daniel Krauß*
, Bürgermeister, Verbandsgemeinde Leinigerland
Markus Kropfreiter*, Bürgermeister, Lingenfeld
Nino Haase, Oberbürgermeister, Landeshauptstadt Mainz
11:40
12:00
Kaffeepause und Raumwechsel
Parallele Fachforen 1–5
Fachforum 1:
OZG und EfA – Einblicke in und Lehren aus dem Rollout
Fachforum 2:
Die Verwaltungscloud – sicher, souverän und effizient
Fachforum 3:
Smart City – Daten und digitale Infrastrukturen für Kommunen
Fachforum 4:
Digital Governance und Portfoliomanagement –    Wirkungsorientiert gesteuerte Digitalisierung
Fachforum 5:
Low Code-Technologie – Digitalisierung einfach machen
13:15 Mittagspause
14:15 Parallele Fachforen 6-10
Fachforum 6:
Digitalstrategie RLP und föderale Digitalstrategie – Wie passt
das? 
Fachforum 7:
Registermodernisierung – Jetzt wird’s konkret!
Fachforum 8:
Künstliche Intelligenz – Ein KI-Ökosystem für Rheinland-Pfalz
Fachforum 9:
E-Rechnung – Ein Umstieg, der sich auszahlt
Fachforum 10:Die Metropolregion Rhein-Neckar als Innovations-, Erprobungs- und Umsetzungsraum
15:30 Kaffee- und Kommunikationspause
15:45 Impulsvortrag
Frank Beutell, Produktmanagement, Deutsche Verwaltungscloud
16:00 Diskussionsrunde: Zukunft der Verwaltung in Rheinland-Pfalz
Dr. Denis Alt, Staatssekretär und CIO des Landes Rheinland-Pfalz, Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
Heike Arend, Geschäftsführende Direktorin, Landkreistag Rheinland-Pfalz
Michael Pfleger, Gesamtprogrammleiter Registermodernisierung, FITKO
Valentina Kerst, Geschäftsführerin, KI-Bundesverband – Akademie
Prof. Dr. Maria Wimmer, Leiterin der Forschungsgruppe Verwaltungsinformatik / E-Government, Universität Koblenz
17:00 Beer-Call mit Networking 
18:00  Ende des Kongresses