Home


Digitale Verwaltung Rheinland-Pfalz 2025

Handlungs- und Zukunftsfähigkeit des Staates

Eine moderne und leistungsfähige Verwaltung ist heute bereits eng mit dem Prozess der digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltung in den Behörden verknüpft. Nicht ohne Grund hat man etwa in Rheinland-Pfalz im Zuge der Weiterentwicklung der Digitalstrategie des Landes – einer Vision für Rheinland-Pfalz im Jahr 2030 – dem Thema „Zukunftsfähigkeit des Staates sicherstellen“ eines von vier Handlungsfeldern gewidmet. Zwei Jahre nach Verabschiedung der neuen Digitalstrategie bietet der Kongress eine gute Gelegenheit für eine erste Zwischenbilanz und Bestandsaufnahme des digitalen Wandels im Land und den Kommunen. Was wurde erfolgreich umgesetzt? Wo liegen die nächsten Schwerpunkte und Herausforderungen? Was kann man kooperativ umsetzen, um die Handlungs- und Zukunftsfähigkeit des Staates im Zuge der Digitalisierung zu erhalten und idealerweise sogar zu verbessern?

Der Kongress „Digitale Verwaltung Rheinland-Pfalz“ wird auch in diesem Jahr eine Plattform bieten, die durch Information, Austausch und Vernetzung bei den vielfältigen und facettenreichen Themen und Herausforderungen die digitale Transformation in Rheinland-Pfalz ebenen- und organisationsübergreifend weiter vorantreiben will.

// Zielgruppen

  • Öffentliche Verwaltung
  • Politik
  • Wissenschaft
  • IT- und Beratungsunternehmen

// Themen

  • Digitalstrategie
  • OZG
  • Künstliche Intelligenz
  • Registermodernisierung
  • Cloud
  • Digitale Souveränität
  • Low Code / No Code
  • Smart City

// Veranstaltungsort

Atrium Hotel Mainz
Flugplatzstr. 44
55126 Mainz
Anfahrt zum Hotel